Author Archives: admin
Author Archives: admin
Hyper-V Community Event als Pre-Veranstaltung zur nächsten CDC-Germany; wir berichteten erstmals hier. Nach Auswertung der Feedback-Bögen zur ersten „Cloud & Datacenter Conference Germany (Lesen Sie mehr dazu auf der Veranstaltungswebsite www.cdc-germany.de) im letzten Jahr und dem tollen Ergebnis findet die CDC 2017 über zwei Tage statt und zwar am 04.05 & 05.05.2017, Veranstaltungsort ist diesmal die “Microsoft Deutschland GmbH” in München/Schwabingen.Wir haben uns in Zuge dessen überlegt, dass sich da der 03. Mai 2017 für ein Hyper-V Community-Event anbietet, freitags von 14:00 bis 19:30 Uhr in selbiger Location. Diesmal gibt es 32 statt 25 Sprecher-Slots auf der CDC zu vergeben. Bereits feststehende Sprecher und Themen finden Sie hier. Erstehen Sie eine der begrenzten Early-Bird-Karten und sichern sich hier einen der begrenzten Plätze bis zum 15.02.2017.
Montag, den 19. Dezember gibt es erneut ein Webinar von und mit Carsten Rachfahl. Obwohl ihn das Erste direkt vor verschiedene Herausforderungen stellte; bekam er letztendlich sehr viel positives Feedback und so kommt am 19.12.2016 ein zweites Webinar.
Thema diesmal: “Storage Spaces Direct”.
Geplante Themenbereiche:
Interessiert?
Scheuen Sie sich nicht uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir können Sie darüber hinaus in unterschiedlichen Bereichen unterstützen, unser Dienstleistungsangebot finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die überaus positive Bewertung unserer ersten selbst organisierten Konferenz, der “Cloud & Datacenter Conference Germany (CDC Germany) 2016, hat uns darin bestätigt diese erneut stattfinden zu lassen. Leider steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht das vollständige Programm, Carsten gibt jedoch in unserem Hyper-V-Blog einen kleinen Einblick in den aktuellen Stand der Dinge, daher gibt es hier nur kurz Infos zu Ort und Datum.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich Ihnen Folgendes zum Prozedere sagen:
Die Konferenz wird am 4. und 5. Mai 2017 im neuen Microsoft Büro in München/Schwabing stattfinden. Dank der Microsoft DX und vor Allem “Jan Schenk”, der wirklich alles in Bewegung gesetzt hat, damit wir die Konferenz dort veranstalten dürfen!
Weitere Infos erhalten Sie nach und nach auf unseren Blogs oder über unseren Newsletter.
Carsten Rachfahl (Microsoft Cloud & Datacenter Management MVP und Regional Director Germany) gibt Ihnen in diesem Webinar einen Überblick über die Neuerungen in Microsoft Hyper-V 2016. Nehmen Sie an diesem kostenfreien Angebot teil und entscheiden danach ob und wann es für Sie Zeit ist auf Windows 2016 zu wechseln.
Registrieren Sie sich hier für das erste Webinar “Neuerungen in Hyper-V 2016″:
Montag, 21. November 2016
11:00 Uhr, Dauer etwa 1h
Möglicherweise motiviert Sie dieser Einblick auch dazu an einem unserer HYPER-V POWERKURSE teilzunehmen, um dort Ihr eigenes Wissen aufzufrischen und/oder zu erweitern.
Wir, die Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co KG, unterstützen Sie gerne bei Ihrer Entscheidung. Kontaktieren Sie uns:
Rachfahl IT-Solutions GmbH & CO. KG
Heiligenhaus 21
59969 Hallenberg
Telefon 02984-92920
Mail hyper-v(at)rachfahl.de
Web www.rachfahl.de
Aufgrund der vielen interessanten Neuerungen, haben wir uns entschlossen eine Webinar-Reihe zu den neuen Microsoft-Technologien 2016 zu erarbeiten; hierbei handelt es sich demnach um das erste Angebot aus der Reihe. Wie viele Webinare es insgesamt in dieser Reihe werden, müssen wir im Verlauf entscheiden.
Im Vorfeld sei jedoch schonmal gesagt, dass es eine Vielzahl spannender Neuerungen gibt.
Die ersten Termine 2017 stehen nun fest:
Mehr Informationen zu unserem Angebot gibt es auf Powerkurs.net
Sie haben Interesse an unserem HYPER-V POWERKURS V4, dann nutzen Sie den letzten Termin dieses Jahres:
Melden Sie sich jetzt per E-Mail unter hyper-v@rachfahl.de an; bitte verwenden Sie im Betreff „Anfrage/Kursname/Monat”.
Aktuell läuft der vorletzte Kurs des Jahres, November ist ausgebucht, der Dezember bietet derzeit noch freie Plätze.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Kursangebot. Über die Jahre hat es sich bewährt montags um 10:00 Uhr zu beginnen. In der Gruppe werden dann die Startzeiten der übrigen Tage besprochen, in der Regel wird sich auf 08:30/09:00 Uhr geeinigt. Es stehen Ihnen durchgehend kalte und warme Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Softdrinks) sowie Snacks zur Verfügung. Zudem gibt es ein warmes Mittagessen in einem der hiesigen 4*-Hotels; unsere Mittagspause ist entsprechend bemessen.
Termine für das kommende Jahr folgen noch!
Noch ein weiterer Veranstaltungstipp:
Vom 06. bis zum 08.Dezember 2016 findet in Darmstadt die “Technical Summit 2016” statt:
Als größte deutsche Microsoft-Konferenz für Entwickler und IT-Professionals bietet die Summit unter dem Motto:
“Mehr Technologie geht nicht.”
wieder jede Menge exklusive Inhalte aus erster Hand. Werfen Sie einen Blick auf die vorläufige Agenda.
Carsten spricht am XXXX zum Thema “Microsoft Azure Stack: Azure für Ihr Datacenter” Sobald die Agenda feststeht, werden wir Ihnen Tag und Uhrzeit seines Vortrages mitteilen.
Wir möchten Sie auf zwei interessante Community-Veranstaltungen im Oktober hinweisen:
Die Agenda des Hyper-V-Treffens gibt es hier, die der Cloud Community hier.
Exklusiv bekommen wir außerdem eine Werksbesichtigung von Fujitsu, dabei können wir uns anschauen wie die Server in Augsburg gefertigt werden.
Die Plätze hierfür sind jedoch begrenzt, melden Sie sich daher schnellstmöglich hier an.
Als Inhaber der Rachfahl IT-Solutions können Carsten und Kerstin Rachfahl dieses Jahr auf 25 Jahre in der IT zurückschauen.
Lernen Sie die Beiden etwas von ihrer persönlichen Seite kennen: Erfahren wie es zur Selbstständigkeit kam, was sie in all der Zeit erlebt haben, wohin die Reise gehen soll.
Und wie sie und ihre Mitarbeiter zu den Experten wurden, die sie heute sind; über all dies sprechen Rachfahls in diesem kurzen Video.
Im Mai 2016 haben wir erstmalig die “CDC-Germany”, also die “Cloud & Datacenter Conference Germany” organisiert. Damals haben wir Ihnen eine Nachlese mit dem Unternehmen “MR Datentechnik” angekündigt, da der geplante S2D Cluster nicht rechtzeitig zur Konferenz bereitstand.
Jetzt gibt es die Termine und wir möchten alle Interessierten herzlich einladen daran teilzunehmen. Es wird zwei Veranstaltungen geben:
Weiterhin haben wir den Termin der nächsten Hyper-V Community festgelegt. Am 13. Oktober findet diese in Augsburg beim Unternehmen “Fujitsu” statt. — Und das direkt mit zwei Highlights: Erstens werden wir von der “Ignite” berichten und zweitens gibt es bei Fujitsu eine Führung durch die PC/Server Produktion.